
Vielfalt der Nutzpflanzen
Forum III der Bildungsreihe »Giftfreie Gärten«
in Potsdam
Sonntag, 05.05.2019
11:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: GRÜNE LIGA Berlin
Ort: Nachbarschaftstreff Wendeschleife/
oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM
Oskar-Meßter-Str. 4–6
14480 Potsdam-Drewitz
Ob blaue Kartoffeln oder gelbe Tomaten – die Vielfalt unserer Nutzpflanzen ist riesig. Manche Sorten sind besonders robust, andere schmecken außergewöhnlich gut. Der Garten wird zum Experimentierfeld für regionale und alte Obst- und Gemüsesorten. Wie wachsen sie am besten? Und wie kann man sie erhalten?
Bildungsreihe »Giftfreie Gärten«
Wie kann ich meinen Garten in eine grüne Oase verwandeln? Expert_innen sorgen für Wissenszuwachs und engagierte Gärtner_innen zeigen, wie Ihre naturnahen Gärten aussehen. Wir vernetzen uns, lassen Ideen sprießen und werden aktiv.
Programm
11:00 Praxis: Ein Blick über den Gartenzaun
Ökologischer Kleingarten – Bettina Grohnert (oekopieper.de)
Naturgarten – Laura Heister, Sebastian Schnell (www.naturgartenideen.de)
Ökolaube Potsdam – Christiane Schröder (NABU)
Langerwischer Obstgarten e.V. – Karsten Siems
12:15 Theorie: Alte Sorten – Dr. Wanda Born
13:00 Diskussion und Vernetzung
13:30 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Pflanz-Workshop im Gemeinschaftsgarten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anfahrt: Haltestelle Potsdam, Robert-Baberske-Str.
Tram 92, 96
Busse 694, 696, 699
Unterstützt durch:
Wendeschleife ist ein Projekt von:
![]() |
![]() |