Ausstellung Giftfreie Gärten
Eröffnung mit Vorträgen und Imbiss
Freitag, 14.02.2020
18:00 Uhr
Veranstalter: GRÜNE LIGA Berlin
Veranstaltungsort:
Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V.
Spandauer Damm 274
14052 Berlin
Anfahrt:
U2 Ruhleben, Bus M45 Machandelweg
Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. lädt gemeinsam mit dem Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. herzlich zu der Eröffnung der Ausstellung »Giftfreie Gärten« ein.
Ob Kleingarten, Hausgarten, Gemeinschaftsgarten oder Hinterhof – die GRÜNE LIGA Berlin zeigt, wie man mit einfachen Mitteln grüne Oasen vor der Haustür schaffen kann. Welche Tiere und Pflanzen leben im Garten und wie kann man sie schützen? Was sind ökologische Alternativen zu Pestiziden und Kunstdüngern?
Einlass: 17:30 Uhr
Programm: 18:00 Uhr
- Begrüßung durch Michael Matthei (Präsident Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V.) und Christian Lerche (Geschäftsführer GRÜNE LIGA Berlin e.V.)
- Jens Esser: Käfer im Garten
- Susanne Fünfstück: Naturnahes Gärtnern – Leitlinien der AG Kleingärten der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz
- Sarah Buron: Giftfreie Gärten – Projekt und Ausstellung
Danach gibt es die Gelegenheit bei einem Imbiss mit anderen naturbegeisterten Gartenfreundinnen und -freunden ins Gespräch zu kommen und natürlich die Ausstellung anzuschauen.
Die Ausstellung geht anschließend auf Wanderschaft: Sie steht Kleingartenvereinen, Gemeinschaftsgärten, Schulen, Bibliotheken oder andere interessierte Einrichtungen zur Ausleihe zur Verfügung.
Mehr Informationen zur Ausstellung und zur Ausleihe gibt es >>hier
Anmeldung bis zum 11. Februar erbeten:
giftfreiesgaertnern@grueneliga-berlin.de oder 030 44 33 91 0