
Bio-Pflanzenschutzmittel
Im naturnahen Garten auf Pestizide zu verzichten ist selbstverständlich, da von ihnen Risiken für Mensch, Umwelt und Nützlinge ausgehen. Alternativ gibt es im Handel Bio-Pflanzenschutzmittel. Diese sind für den Ökologischen Landbau zugelassen und natürlichen Ursprungs. Dass ein Mittel natürlich ist, bedeutet jedoch nicht, dass es risikofrei ist. Vorrang haben Prävention und natürliche Pflanzungsstärkungsmittel wie Brühen, Jauchen und Tees, sowie der Einsatz von Nützlingen. Bio-Pflanzenschutzmittel können als letzte Maßnahme eingesetzt werden, wenn der Schaden ein tolerierbares Maß überschreitet. Es ist dabei umsichtig vorzugehen und die Herstellerhinweise zu Indikation, Dosierung, Anwendung und Wartezeiten sind unbedingt einzuhalten. Die Hersteller bieten ihre Mittel unter verschiedenen Handelsnamen an, der Wirkstoff ist auf der Verpackung angeben.
Auf die Benutzung einiger Bio-Pflanzenschutzmittel wie Kupfer und Pyrethrum sollte im Privatgarten lieber verzichtet werden, da das Risiko den Nutzen übersteigt.
Wirkstoff | Einsatzgebiet | Risiken |
Fenchelöl | Fungizid: Echter Mehltau | – |
Kaliumbicarbonat/ Natriumhydrogencarbonat
(Backpulver) |
Fungizid: Echter Mehltau, Schorf | Giftig für Raubmilben |
Kupfer | Fungizid: Mehltau, Kraut- und Knollenfäule | Giftig für Bodenlebewesen, Regenwürmer, Raubmilben |
Lecithin | Fungizid: Echter Mehltau | – |
Neem (Azadirachtin) | Insektizid/Akarizid: Läuse, Spinnmilben, Thripse, Weiße Fliege | Reizend und gesundheitsschädlich;
geringe Schädigung von Nützlingen |
Paraffinöl (Mineralöl) | Insektizid: Spinnmilben und Läuse an Obstbäumen | Kann überwinternde Nützlinge wie Raubmilben reduzieren |
Pyrethrum | Insektizid/ Akarizid: Läuse, Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse, Raupen, Käfer u.a. | Gesundheitsschädlich und umweltgefährlich; giftig für alle Insekten die getroffen werden, sehr giftig für Fische |
Rapsöl | Insektizid/Akarizid: verschiedene Läuse, Spinn-, Birnenpockenmilbe, Frostspanner | Kann Florfliegen reduzieren |
Schmierseife (Kali-Seife) | Insektizid/ Akarizid: Spinnmilben, Blattläuse | Kann Raubmilben und Schlupfwespen reduzieren |
Schwefel
|
Fungizid: Echter Mehltau | Giftig für Schlupfwespen, Raubwanzen, Raubmilben |
- Echter Mehltau der Rebe. Foto: Bauer Karl, CC BY 3.0
Quellen:
Biologischer Pflanzenschutz im Freiland – Pflanzengesundheit im Ökolandbau. Stefan Kühne, Ulrich Burth und Peggy Marx. 2006. Ulmer Verlag
Fotos: Schwefelkristalle, Pixabay: https://pixabay.com/de/schwefel-cyrstal-vulkan-krater-888176/
CC BY 3.0 Bauer Karl: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6671340